Jetzt kaufen – in 30 Tagen zahlen ✅
Spaziergang durch Istanbul
Unsere Produkte stammen aus den Gassen Istanbuls – von Fatih bis Üsküdar, von Eyüp bis Kadıköy. Orte voller Leben, Handwerk und Geschichte.
In kleinen Familienläden, Manufakturen und auf Märkten wie dem Großen Basar entdecken wir für dich besondere Stücke – mit Sorgfalt ausgewählt und direkt aus Istanbul zu dir gebracht.
Ob Keramik, Seifen, Laternen oder Tücher – jedes Produkt erzählt eine Geschichte und bringt dir ein Stück Istanbul nach Hause.
„Wir freuen uns jedes Mal, wenn unsere Stücke den Weg in die Welt finden – Istanbul lebt in jedem Detail.“Die Reise beginnt hier →
Klicke auf einen Ort auf der Karte

Großer Basar
Der historische Markt mit über 4000 Geschäften – hier entdecken wir Gewürze, Stoffe, Gold und jahrhundertealtes Handwerk.
Teestuben in Fatih
Hier riecht es nach Apfeltee und Rosen – unsere Teekannen, Tabletts und Teesorten nehmen diese Stimmung mit.
Lampenviertel in Eyüp
Goldene Fassungen, Mosaikglas, funkelndes Licht: Unsere Lampen stammen von echten Kunsthandwerkern.
Kalligraphie in Üsküdar
Feine Schriftkunst auf Holz und Leder – jedes Stück ist Ausdruck spiritueller Tiefe und anatolischer Kunst.
Hamamkultur in Balat
Zwischen Seife und Dampf entdecken wir unsere Pflegeprodukte, inspiriert von echter osmanischer Badekultur.
Stoffe aus Kadıköy
Seide, Baumwolle, Leinen – direkt aus den Textilvierteln Istanbuls. Für unsere Schals, Tücher und Heimtextilien.
Wusstest du schon?
Der Große Basar wurde bereits im Jahr 1461 eröffnet – und ist damit einer der ältesten überdachten Märkte der Welt.
In Istanbul gibt es mehr als 60 Brücken, die Europa und Asien verbinden – zwei Kontinente, eine Stadt.
Die Blaue Moschee hat sechs Minarette – ein Detail, das sie zur damaligen Zeit einzigartig machte.
Die Nostalgie-Straßenbahn auf der Istiklal Caddesi ist eine der ältesten in Europa – ein echtes Fotomotiv.
Die Stadt hieß früher Byzanz, später Konstantinopel – erst seit 1930 ist der offizielle Name „Istanbul“.
Auf dem Bosporus verkehren täglich über 200 Fähren, die rund 50 Millionen Passagiere pro Jahr transportieren.
Istanbul gilt als die Stadt der Katzen – man schätzt, dass über 100.000 Straßenkatzen dort frei leben und von Bewohnern versorgt werden.
Die Süleymaniye-Bibliothek beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen osmanischer Handschriften weltweit.
Istanbul in Zahlen
Einwohner
Touristen
Besucher/Tag
Quellen: Türkisches Statistikamt (TÜİK), World Population Review, Travel & Leisure, eigene Berechnungen (2025 Prognose)
Die Bosporus-Brücke
Wie die Brücke zwischen Europa und Asien, verbindet auch Istanboutique Welten: Tradition und Moderne, Stil und Seele, Istanbul und dich.
Unsere handverlesenen Stücke erzählen Geschichten – so einzigartig wie die Aussicht vom Bosporus bei Nacht.
Die Bosporus-Brücke, offiziell 15. Juli Märtyrerbrücke, wurde 1973 eröffnet und ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie war die erste Verbindung zwischen Europa und Asien in Istanbul – ein Symbol der Einheit, das bis heute fasziniert. Damals galt sie als eine der längsten Hängebrücken der Welt. Heute ist sie nicht nur eine Verkehrsader, sondern ein Wahrzeichen der Stadt – bei Tag imposant, bei Nacht ein leuchtendes Band über dem Wasser.
Mehr über Istanbul
Istanbul ist mehr als nur eine Stadt – sie ist ein lebendiges Mosaik aus Geschichte, Kultur, Kunsthandwerk und kulinarischer Vielfalt. Zwischen Orient und Okzident gelegen, war sie über Jahrtausende Heimat großer Reiche und Inspiration für Generationen.
Heute begeistert Istanbul mit seiner einzigartigen Atmosphäre: Basare, Moscheen, Gassen, Teestuben – jede Ecke erzählt ihre eigene Geschichte.
Eine Stadt, drei Namen
🕰️ Byzanz (ca. 660 v. Chr.)
Gegründet als griechische Kolonie an einem strategisch wichtigen Punkt zwischen Europa und Asien.
🏛️ Konstantinopel (ab 330 n. Chr.)
Vom römischen Kaiser Konstantin zur Hauptstadt des Byzantinischen Reiches erhoben – auch „Neues Rom“ genannt.
🌙 Istanbul (ab 1453 n. Chr.)
Nach der Eroberung durch die Osmanen wurde Istanbul zur Hauptstadt des Osmanischen Reiches – und Zentrum der islamischen Welt.
Istanbul heute
🌆 Moderne Metropole
Mit über 16 Millionen Einwohnern (Stand 2023) ist Istanbul die größte Stadt der Türkei und zählt zu den bevölkerungsreichsten Städten Europas.
Quelle: TÜİK (Statistisches Amt der Türkei)
🌉 Bosporus: Verbindung zweier Kontinente
Der Bosporus trennt Europa und Asien – Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt.
Quelle: Britannica.com
🕌 UNESCO-Welterbe
Seit 1985 zählt die Altstadt Istanbuls mit der Hagia Sophia, dem Topkapi-Palast und der Blauen Moschee zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Quelle: unesco.org
Wichtige Sehenswürdigkeiten
🕌 Hagia Sophia
Errichtet 537 n. Chr. als Kirche, später Moschee, dann Museum – heute wieder Moschee und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Quelle: hagiasophia.com.tr
🏰 Topkapi-Palast
Mehr als 400 Jahre lang war der Topkapi-Palast Sitz der osmanischen Sultane. Heute beherbergt er wertvolle Artefakte wie den Prophetenmantel.
Quelle: kultur.gov.tr
🛍️ Großer Basar
Der Kapalıçarşı ist einer der ältesten und größten überdachten Märkte der Welt – mit über 4.000 Geschäften auf mehr als 30.000 m².
Quelle: istanbul.com
Einblicke in die Stadt






